Schlagwort: F1-Saatgut

Im Tauschrausch

oder: Welche Fragen bei meinem ersten Ringtausch von Saatgut aufgetaucht sind. Warum tauschen Gärtner*innen Saatgut? Soll man auch F1-Hybrid-Saatgut tauschen? Wo kann man Saatgut tauschen? Wie sieht das Kosten-Nutzen-Verhältnis beim Tauschen aus? Was bringt der Saatgut-Tausch außer Saatgut? Besteht eine Notwendigkeit, Saatgut zu tauschen? Wie tauscht man Saatgut am besten? Worauf sollte beim Tauschen geachtet…




Besser wissen

oder: Welche fünf Ansichten möglicherweise auf Vorurteilen beruhen. Fünf, ziemlich weit verbreitete, meines Erachtens irrige Ansichten von Gärtner*innen – ich habe sie suchmaschinenfeindlich im Bild dargestellt – würde ich gerne korrigieren. Ich habe mich zwar mit allen Themen schon detailliert beschäftigt; aber nicht jeder liest gern lange Beiträge. Aus diesem Grunde und weil zurzeit z. B….




F1, F2, F3, hybrid-frei ist die Paprika

oder: Was F1-Saatgut ist, wie es hergestellt wird und wann man es verwenden sollte. Ganz so schnell wie im Titel versprochen geht das zwar nicht, aber spätestens nach zehn Generationen sollte aus jeder F1-Paprika eine samenfeste Sorte geworden sein. Doch der Reihe nach… Erst muss mal wieder gesät werden und dazu braucht man Paprikasamen. Hobby-Gärtner*innen,…