Monat: Dezember 2018

Kartoffelbeeren(aus)lese

oder: Wie man die Samen von Kartoffeln gewinnt. Ich geb’s ja zu: Ich baue Kartoffeln nur wegen ihrer Beeren an; ihre Knollen sind für mich nur ein netter Nebeneffekt. In der Hauptsache geht’s mir um eine möglichst große Kartoffelbeerenernte. Natürlich wirst Du, liebe*r Leser*in, Dich jetzt fragen, warum, wozu, weshalb? Kann man aus Kartoffelbeeren etwa…




Der Biber, mein Freund

oder: Warum ein Biber im Garten nicht nur Freude bereitet. Ich habe schon einige wirbeltierische Gartenmitbewohner und -besucher gesehen: Jede Menge Vogelarten sind regelmäßig zu Gast, Zauneidechse, Frosch, Kröte, Ringelnatter und Blindschleiche, auch Maulwurf, Igel und Spitzmaus beobachte ich immer mal wieder; Fraßspuren von Mäusen aller Art finde ich sowieso regelmäßig. Von anderen Tieren, auch…



Wahn oder Wirklichkeit?

oder: Warum die meisten Menschen unreife, grüne Tomaten ohne Probleme essen können. Grüne Tomaten sind giftig und sollten auf keinen Fall gegessen werden! Das weiß doch jeder! In Deutschland. In anderen Ländern weiß man das aber anscheinend nicht; dort werden unreife Tomaten zu allerhand Einlegware, Chutneys und Konfitüren verarbeitet und deren Wohlgeschmack ausgiebig gerühmt, wie…